News
06.09.2025: Nationaler Spitex-Tag 2025
Am 6. September 2025 findet der Nationale Spitex-Tag 2025 zum Thema «Gute Pflege heisst: Innovation» statt.
Die privaten Spitex-Organisationen tragen mit einem Marktanteil von 30% entscheidend zur Versorgungssicherheit in der Schweiz bei. Dank der Bezugspflege rückt der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen noch besser ins Zentrum nach dem Motto: «gleiche Person, gleiche Zeit, gleicher Ort».
Die ASPS bedankt sich bei allen Mitarbeiter:innen in den Spitex-Organisationen für ihr Engagement und ihre unermüdliche Arbeit.
04.08.2025: 7 Forderungen für echte Rechtssicherheit in der Angehörigenpflege - jetzt handeln!
2019 entschied das Bundesgericht: Pflegende Angehörige können Leistungserbringenden nach KVG sein. Doch klare Regeln fehlen bis heute. Auf Basis eines neuen Gutachtens von Andreas Faller fordert die ASPS 7 konkrete Massnahmen, um diese Lücke zu schliessen. Und endlich Rechtssicherheit für Leistungserbringer und Finanzierer zu schaffen.
Medienmitteilung
ASPS - Position zur Angehörigenpflege
Gutachten zur Betreuung und Pflege durch Angehörige unter besonderer Berücksichtigung der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP)
Als erster Kanton hat Zürich konkrete Massnahmen ergriffen und Rahmenbedingungen geschaffen. Die ASPS begrüsst dies, weist jedoch bei der Berechnung auf die Erstellung einer Kostenrechnung hin.
21.05.2025: 2. Etappe Pflegeinitiative: Keine Massnahmen beschliessen, ohne die Finanzierung klar zu regeln
Die Bemühungen des Bundes, die Arbeitsbedingungen in der Pflege im Rahmen der 2. Etappe zur Umsetzung der Pflegeinitiative zu verbessern, sind zu begrüssen. Aus Sicht von ARTISET CURAVIVA, ASPS, H+, senesuisse und Spitex Schweiz ist das vorliegende Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege (BGAP) jedoch in dieser Form keine taugliche Lösung für dieses Anliegen. Die Verbände der Leistungserbringer fordern, dass die Finanzierung der vorge-schlagenen Massnahmen, die Mehrkosten von ein bis zwei Milliarden pro Jahr bedeuten, zwingend sichergestellt wird.
21.05.2025: 20 Jahre ASPS: Private Spitex-Organisationen feiern Meilensteine und blicken in die Zukunft
Der Vorstand der ASPS hebt das Glas auf 20 Jahre Erfolgesgeschichte.
Die Association Spitex privée Suisse (ASPS) hat heute im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Bern ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung am 20. April 2005 hat sich der Verband von drei Gründungsmitgliedern zu einer relevanten Stimme im Schweizer Gesundheitswesen entwickelt. Heute vereint die ASPS 448 private Spitex-Organisationen mit rund 20'000 Mitarbeitenden unter ihrem Dach – Tendenz steigend.
28.02.2025: Auch die ASPS unterstützt den "Tag der Kranken"
Der "Tag der Kranken" lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Tausende beteiligen sich jeweils mit Konzerten, mit Besuchs- und Geschenkaktionen in Spitälern und Heimen oder mit Solidaritätsveranstaltungen. 2025 findet der Tag der Kranken am 2. März 2025 unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" statt.
ASPS ist Mitglied des Trägervereins und unterstützt den "Tag der Kranken".
Hier finden Sie einen Überblick der Aktivitäten am "Tag der Kranken".