News
21.8.2015: Ohne Marktöffnung droht Versorgungslücke in der Spitex
Der Schweiz droht bis 2035 eine Kostenexplosion und eine Versorgungslücke im Bereich der ambulanten Pflege, falls sie ihre Politik nicht grundsätzlich ändert. Dies belegt eine aktuelle Studie des Basler Gesundheits¬ökonomen Stefan Felder im Auftrag der Association Spitex privée Suisse ASPS. Anpassungen braucht es in den Bereichen Finanzierung, Marktzugang für Anbieter sowie Wahlfreiheit für Betroffene.
Medienmitteilung
Pressetext Nationalrat Rudolf Joder, Präsident ASPS
Präsentation Prof. Dr. Stefan Felder
Zusammenfassung Studie
Studie Prof. Stefan Felder
11.05.2015: IG Pflegefinanzierung setzt sich für nachhaltige Versorgungssicherheit der Bevölkerung ein
Im Rahmen der Interessengemeinschaft Pflegefinanzierung engagiert sich die ASPS aktiv mit anderen Organisationen für bessere Rahmenbedingungen. Hier geht es vor allem auch um eine nachhaltige Versorgungssicherheit der Bevölkerung.
Artikel in der NZZ 8.5.2015
Management Summary
Pflegefinanzierung
22.04.2015: ASPS verlangt Verbesserungen bei Pflegefinanzierung
Im Rahmen einer Parlamentarischen Initiative verlangt Ständerätin Christine Egerszegi eine Nachbesserung der Pflegefinanzierung. Im Bundesamt für Gesundheit laufen zudem die Vorbereitungen für die Evaluation der Neuen Pflegefinanzierung.
16.02.2015: Bundesgerichtsentscheid: Personalverleih obligatorisch
Das Bundesgericht hat entschieden, dass für hauswirtschaftliche Leistungen und Betreuung eine Personalverleihbewilligung zwingend ist.
http://jumpcgi.BGer.ch/cgi-bin/JumpCGI?id=26.11.2014_2C_543/2014