Notizie
21.05.2025: 20 Jahre ASPS: Private Spitex-Organisationen feiern Meilensteine und blicken in die Zukunft
Der Vorstand der ASPS hebt das Glas auf 20 Jahre Erfolgesgeschichte.
Die Association Spitex privée Suisse (ASPS) hat heute im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung in Bern ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung am 20. April 2005 hat sich der Verband von drei Gründungsmitgliedern zu einer relevanten Stimme im Schweizer Gesundheitswesen entwickelt. Heute vereint die ASPS 448 private Spitex-Organisationen mit rund 20'000 Mitarbeitenden unter ihrem Dach – Tendenz steigend.
28.02.2025: Auch die ASPS unterstützt den "Tag der Kranken"
Der "Tag der Kranken" lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen für kranke oder beeinträchtigte Menschen engagieren. Tausende beteiligen sich jeweils mit Konzerten, mit Besuchs- und Geschenkaktionen in Spitälern und Heimen oder mit Solidaritätsveranstaltungen. 2025 findet der Tag der Kranken am 2. März 2025 unter dem Motto "Hilfe zur Selbsthilfe" statt.
ASPS ist Mitglied des Trägervereins und unterstützt den "Tag der Kranken".
Hier finden Sie einen Überblick der Aktivitäten am "Tag der Kranken".
14.01.2025: Geht die ambulante Pflege im Kanton Basel-Landschaft auch günstiger?
Die öffentliche Ausschreibung von Leistungsverträgen soll für Transparenz und Wirtschaftlichkeit bei der Spitex sorgen.
Während die Kosten für eine Stunde Spitex-Pflege durch private Leistungserbringer im Kanton Basel-Landschaft einheitlich definiert und öffentlich einsehbar sind, braucht es bei der öffentlichen Spitex eine vertiefte Analyse der Zusammenarbeitsverträge mit den Gemeinden, der Budgets und Rechnungen, um die Kosten pro Pflegestunde ansatzweise zu ermitteln. Die öffentliche Ausschreibung von Leistungsverträgen soll für Kostentransparenz sorgen und die ambulante Pflege qualitativ und wirtschaftlich auf Vordermann bringen, damit die Versorgungssicherheit der Bevölkerung langfristig sichergestellt werden kann.
25.11.2024: L'ASPS è molto soddisfatta dell'adozione della proposta EFAS
04.11.2024 I fornitori di prestazioni di cura dicono SÌ al finanziamento uniforme
Votazione popolare del 24 novembre 2024: modifica della legge federale sull’assicurazione malattie
(Finanziamento uniforme delle prestazioni)
Il finanziamento uniforme delle prestazioni ambulatoriali e stazionarie garantisce la remunerazione di tutte le prestazioni sanitarie per tutte le persone in tutte le situazioni di vita con la stessa chiave di ripartizione. Di conseguenza, anche il finanziamento delle prestazioni di cura a domicilio e nelle case di cura potrà contare su nuove e solide fondamenta. ARTISET CURAVIVA, Spitex Svizzera, senesuisse e ASPS sostengono il progetto e raccomandano l’approvazione di questa innovatrice riforma della sanità.
Altri articoli …
- 26.09.2024: Regole chiare per l'assistenza ai parenti
- 07.09.2024: Giornata nazionale Spitex 2024
- 29.08.2024: Seconda tappa dell’iniziativa sulle cure infermieristiche - procedura di consultazione sul progetto della nuova legge federale sulle condizioni di lavoro nel settore delle cure infermieristiche (LCInf)
- 16.08.2024: Erheblicher Handlungsbedarf in der Spitex-Versorgung im Kanton Basel-Stadt